Mit der neuesten Folge von My Hero Academia: Vigilantes hat TOHO Animation den Ursprung des berüchtigten Hero Killer Stain endlich in die Anime-Welt gebracht. Diese Serie, die als Spin-off und Prequel zu My Hero Academia dient, bietet den Fans eine düsterere Perspektive auf die Welt der Helden. Sie spielt Jahre vor Izuku Midoriyas Einschreibung in die U.A. Academy, in einer Zeit, in der Helden nicht so verbreitet waren und das Verbrechen immer intensiver wurde.
Die dunkle Herkunft von Stain
Was zeigt die neueste Episode von Vigilantes über Stain? In der sechsten Episode von My Hero Academia: Vigilantes tritt ein neuer Charakter, Stendhal, in den Vordergrund, der Koichi durch das Töten eines angreifenden Schurken rettet. Es stellt sich heraus, dass Stendhal der Prototyp von Hero Killer Stain ist. In einem heftigen Kampf gegen Koichi sehen wir nicht nur, was mit Stains Nase passiert ist, sondern auch, warum er in der Hauptserie von My Hero Academia von der Idee angetrieben wird, falsche Helden zu eliminieren.
Stendhal arbeitet mit Kuin zusammen, um schurkische Ziele zu finden, die er eliminieren will. Er nutzt seine Verbindung zur Unterwelt, um seine eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und seine Version von Gerechtigkeit walten zu lassen. Mit seiner Quirk Bloodcurdle, die Menschen erstarren lässt, sobald er ihr Blut leckt, zeigt er deutlich, dass er der spätere Stain ist. Doch der Konflikt eskaliert, als Stendhal Soga aufsucht und Koichi in den Kampf verwickelt wird.
Eine Wendung in der Entwicklung von Stain
Wie beeinflusst Knuckleduster Stendhals Transformation? Als Knuckleduster in den Kampf eingreift, wird Stendhal von seinen Worten inspiriert. Knuckleduster macht klar, dass jemand wie Stendhal nie den wahren Entschluss fassen kann, ein Held zu sein, wenn er sich hinter einer Maske versteckt. In einem ehrenhaften Kampf wird Stendhal von Knuckleduster geschlagen, was ihm eine blutige Nase beschert. Trotz seiner Niederlage ist Stendhal inspiriert, seine eigene Entschlossenheit zu finden.
Zurück in seinem Versteck beginnt Stendhal, über die Bedeutung von Entschlossenheit nachzudenken, und beschließt, seine maskehafte Identität abzulegen. Er schneidet sich seine Nase ab, was zu seinem endgültigen Aussehen in der Hauptserie führt, und erklärt, dass er sich nicht mehr zurückhalten wird. Stendhal wird zu Stain, dem gesichtslosen Ideal, das die Welt verändern soll.
Stain, der facettenreiche Schurke
Was sind die letzten Worte von Stain in dieser Episode? In einer eindringlichen Rede am Ende der Episode erklärt Stain: „Handeln ohne Existenz. Eine Farbe, die die Welt färbt. Das Blut, das ich vergieße, das Blut, das ich blute, ist der Beweis seiner Wichtigkeit. Hinter mir bleibt ein Pfad. Unverlöschliche Blutflecken, die den Weg zeigen.“ Diese Worte fassen seine Transformation zusammen und leiten seine Reise als vollwertiger Schurke in der Hauptserie ein.
Die Enthüllung von Stains Ursprung in My Hero Academia: Vigilantes fügt der Geschichte des beliebten Schurken eine neue Dimension hinzu und bietet den Fans einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung eines der komplexesten Charaktere der Serie. Wie denkst du über diese neue Wendung in der Geschichte von Stain? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!