News

Studio Pierrot erhöht Gehalt für Naruto-Künstler nach beeindruckender Szene

In der Welt der Anime-Produktionen ist es nichts Ungewöhnliches, dass die talentierten Künstler, die hinter den Kulissen arbeiten, gelegentlich für ihre außergewöhnlichen Leistungen belohnt werden. Ein kürzliches Beispiel dafür bietet der Douga-Man, ein In-betweener beziehungsweise Clean-up Artist, der an einer der dynamischsten Szenen von Naruto Shippuden gearbeitet hat. Diese Szene war so beeindruckend, dass das Studio Pierrot beschloss, dem Künstler eine Gehaltserhöhung und einen freien Tag zu gewähren.

Wie belohnt Studio Pierrot seine Künstler?

Welche Anerkennung erhalten die Künstler bei Studio Pierrot? Bei Studio Pierrot, bekannt für Serien wie Naruto, Naruto Shippuden und Boruto: Naruto Next Generations, werden künstlerische Spitzenleistungen durchaus anerkannt. Der Douga-Man, der die erwähnte Szene aus Naruto Shippuden Episode 377 kreierte, erhielt nicht nur eine finanzielle Anerkennung, sondern auch ein Dankeschön von den Verantwortlichen des Studios. Dies zeigt, dass handgezeichnete Kunstwerke im Anime-Bereich nach wie vor hochgeschätzt werden.

Henry Thurlow, ein Animator, der sich durch seine Arbeit an verschiedenen erfolgreichen Anime-Serien einen Namen gemacht hat, teilte diese interessante Anekdote auf Twitter. Die Szene, die vollständig von Hand gezeichnet wurde, beeindruckte sowohl Fans als auch Fachleute und wird als ein Paradebeispiel für die Qualität angesehen, die Studio Pierrot anstrebt.

Die Zukunft von Naruto und Boruto

Wann kehrt Naruto zurück auf den Bildschirm? Das Studio hat Pläne angekündigt, Boruto: Naruto Next Generations fortzusetzen, aber ein genaues Datum für die Wiederaufnahme der Serie steht noch aus. Ursprünglich plante Pierrot, vier neue Episoden der ursprünglichen Naruto-Serie im Jahr 2023 zu veröffentlichen. Diese Pläne wurden jedoch aufgrund von Animationsproblemen verzögert, sodass Fans weiterhin gespannt auf die Rückkehr nach Konoha warten.

Währenddessen geht die Geschichte im Manga weiter, insbesondere mit Boruto: Two Blue Vortex. Diese Fortsetzung zeigt einen älteren Boruto Uzumaki, der sich in einer chaotischen Welt gegen alte und neue Gefahren behaupten muss. Trotz seiner Erfolge bleibt ihm noch ein weiter Weg, um die Ninja-Welt zu retten.

Weitere Projekte von Studio Pierrot

An welchen Projekten arbeitet das Studio derzeit? Neben der Arbeit an Naruto und Boruto ist Studio Pierrot auch mit anderen großen Projekten beschäftigt. Dazu gehört die finale Staffel von Bleach: Thousand-Year Blood War sowie die Rückkehr von Black Clover. Diese Projekte sind bei Anime-Fans ebenfalls sehr beliebt und tragen dazu bei, dass das Studio seine Ressourcen breit gefächert einsetzen muss.

Die Rückkehr von Naruto Uzumaki und seinem Sohn ist zwar noch ungewiss, aber die Vorfreude auf die neuen Episoden bleibt ungebrochen. Fans können gespannt sein, wie sich die Abenteuer in der Welt der Shinobi weiterentwickeln werden.

Wo kann ich den Anime Naruto in Deutschland schauen? Du kannst Naruto aktuell auf Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video und Crunchyroll sehen. Tauche ein in die Welt von Konoha und erlebe das Abenteuer!

Snake S.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Poker und verbringe den halben Tag im Keller, um meine Gamer-Skills zu verfeinern. Leider ist auch nach 20 Jahren Gaming immer noch nichts mit den Skills. Aber hey, was nicht ist, kann ja noch werden?! In der Zwischenzeit schaue ich Anime.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"