Die Welt von Naruto ist bekannt für ihre faszinierenden und oft spektakulären Jutsus. Während einige Techniken zu den ikonischsten überhaupt zählen, gibt es viele, die in der Serie entweder zu wenig oder zu oft verwendet wurden. Hier werfen wir einen Blick auf fünf unterschätzte Jutsus, die wir gerne häufiger gesehen hätten, und fünf, die wir definitiv zu oft gesehen haben.
Unterschätzte Jutsus
Welche Jutsus sind in Naruto unterschätzt? Obwohl Naruto eine Vielzahl von Techniken bietet, gibt es einige, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften mehr Aufmerksamkeit verdient hätten.
Erstens ist da die Dämonische Illusion: Dampfende Hochhausstruktur. Diese Genjutsu wurde von Gengetsu Hōzuki, dem Zweiten Mizukage, während des Vierten Großen Ninja-Kriegs eingesetzt. Die Illusion, kombiniert mit seiner gigantischen Muschelbeschwörung, verwandelte das Schlachtfeld in eine dampfgefüllte Illusionsmaschine. Diese Technik, die nur einmal in der Serie gezeigt wurde, hätte mehr Einsatzmöglichkeiten verdient, insbesondere in Kämpfen mit genjutsu-fokussierten Charakteren.
Ein weiteres unterschätztes Jutsu ist der Feuerstil: Phönix-Blume Jutsu. Diese Technik wurde von Sasuke und Kakashi genutzt und bietet im Gegensatz zum oft verwendeten Feuerball-Jutsu mehr Vielseitigkeit. Die Fähigkeit, Shuriken innerhalb der Flammen zu verstecken, verleiht dieser Technik zusätzliche Komplexität und tödliche Effizienz.
Überstrapazierte Jutsus
Welche Jutsus wurden in Naruto überstrapaziert? Während einige Jutsus zweifellos ikonisch sind, wurden sie im Laufe der Serie so häufig eingesetzt, dass sie an Wirkung verloren haben.
Ein Paradebeispiel hierfür ist das Sexy Jutsu. Diese Technik, die ursprünglich als Slapstick-Humor eingeführt wurde, wurde vor allem in den frühen Episoden von Naruto und in Naruto: Shippuden häufig eingesetzt und verlor schnell ihren Reiz.
Ebenso ist das Chidori, eine Technik, die Sasuke von Kakashi beigebracht wurde, ein weiteres Jutsu, das über die Maßen verwendet wurde. Obwohl es ein Fan-Favorit ist, wurde es in jeder von Sasukes Kämpfen eingesetzt, was seine Einzigartigkeit minderte.
Weitere unterschätzte Jutsus
Welche anderen Jutsus hätten mehr Beachtung verdient? Neben den bereits genannten gibt es weitere Techniken, die in der Serie zu wenig gezeigt wurden.
Das Beschwörungsjutsu: Zermalmender Kröten-Magen ist eine Technik, die von Jiraiya gegen Pain eingesetzt wurde. Obwohl sie nur einmal gezeigt wurde, hätte sie, insbesondere durch Naruto, häufiger eingesetzt werden können, um Gegner in die Enge zu treiben.
Ein weiteres Beispiel ist die Himmlische Transfer-Technik von Mabui, die während des Vierten Großen Shinobi-Kriegs verwendet wurde. Diese Technik, die Gegenstände über Lichtstrahlen transportiert, hätte in vielen Situationen nützlich sein können, wurde jedoch selten gezeigt.
Weitere überstrapazierte Jutsus
Gibt es noch andere Jutsus, die zu oft vorkamen? Tatsächlich gibt es einige Techniken, die so oft gezeigt wurden, dass sie an Spannung verloren haben.
Das Rasengan ist zweifellos eines der bekanntesten Jutsus von Naruto. Obwohl es im Laufe der Serie viele Variationen gab, wurde es so häufig verwendet, dass es an Überraschung verlor.
Ebenso das Schatten-Doppelgänger-Jutsu, das Naruto in nahezu jedem Kampf einsetzt. Auch wenn es kreativ genutzt wird, wäre es spannend gewesen, mehr Abwechslung in Narutos Repertoire zu sehen.
Zum Schluss sei noch das Feuerversteck: Großes Feuerball-Jutsu erwähnt, das von vielen Uchiha-Charakteren verwendet wird. Obwohl es beeindruckend aussieht, hat seine Häufigkeit in der Serie seinen beeindruckenden Effekt geschmälert.
Welche Jutsus hast du in Naruto vermisst, und von welchen hast du genug gesehen? Teile deine Meinung in den Kommentaren!